GRETA über Verlust, Zweifel und unausgesprochene Worte
Die Hamburger Newcomerin GRETA veröffentlicht mit „was hab ich falsch gemacht“ ihren wohl persönlichsten Songs. Der Track thematisiert das Gefühl, durch einen Fehler schleichend eine Beziehung zu zerstören. Es geht um Momente, in denen man jemanden verletzt – vielleicht sogar, ohne es direkt zu bemerken – und sich diese Person nach und nach distanziert. Ohne klärende Worte bricht die Kommunikation ab, und zurück bleibt die quälende Frage: War es meine Schuld? Hätte ich es verhindern können?
GRETA beschreibt den Song als Ausdruck jener Unsicherheit und Verletzlichkeit, die jeder kennt – die Angst, unbewusst etwas falsch zu machen. In der Entstehung der Single stand genau dieses Gefühl im Fokus. „In der Session habe ich darüber gesprochen, wie es ist, sich von jemandem zu entfernen, ohne zu verstehen, warum. Es ist ein Gefühl der Ohnmacht,“ so GRETA.
Die minimalistische und ehrliche Produktion verstärkt die Verletzlichkeit, die im Text mitschwingt, und lässt beim Hören tief in die persönliche Geschichte eintauchen. So entsteht ein intensives und zugleich intimes Hörerlebnis, das die zerbrechlichen Momente zwischenmenschlicher Beziehungen aufgreift.