Wir sind Jive Germany, ein Boutique Label von Sony Music Entertainment in Zusammenarbeit mit Guerilla Entertainment. Unser Team: Autark, während im Hintergrund Stärken und Ressourcen des großen Unternehmens wirken.
Die Geschichte von Jive Germany beginnt im Jahr 2003 mit der Gründung der Managementfirma Guerilla Entertainment GmbH und der grundsätzlichen Überzeugung, junge Künstler langfristig aufzubauen und zu unterstützen. Nach seiner jahrelangen erfolgreichen Arbeit im Managementbereich entschließt sich Geschäftsführer Konrad Sommermeyer, für Artists auch als Label zu fungieren, um die bestmögliche Unterstützung aus einer Hand zu bieten. Mit Sony Music wird dafür ein passender Partner gefunden und so entsteht Jive Germany mit Sitz in Berlin. Die Zusammenarbeit von Management und Major Label lassen seither Synergien entstehen, die für ein Rundumverständnis für erfolgreichen Künstleraufbau sorgen.
Uns ist es wichtig, Hand in Hand zu arbeiten, offen zu kommunizieren und gemeinsam das Ziel zu verfolgen, das Bestmögliche herauszuholen. Dabei geben wir den Künstlern genug Raum, um ihre Musik und ihre Ideen zu entwickeln. Bei uns stehen individuelle Wege im Vordergrund. Jeder Künstler ist anders, jeder Song ist individuell und deshalb erarbeiten wir auch für jeden eine ganz eigene Strategie. Wir setzen dort an, wofür bei klassischen Labels häufig keine Ressourcen zur Verfügung stehen und gehen tief in die Fragen hinein, die Zeit benötigen.
Dass diese Herangehensweise funktioniert, zeigt schon der Erfolg einer unserer ersten Künstlerinnen. Namika wird 2015 zur erfolgreichsten deutschen Newcomerin. Gleich die erste Single „Lieblingsmensch“ erreicht Platin. Es folgen Künster*innen aus den Bereichen Pop, Hiphop und Singer-Songwriter, wie ELIF, Emilio, Nina Chuba, Tim Bendzko und Teesy, um nur ein paar zu nennen.
Ein sicherer Karrierebeginn benötigt eine stabile Basis. Wir setzen auf Geduld und Präzision – auch dann, wenn der Weg etwas mehr Zeit benötigt. Energien gehören freigesetzt, aber nicht auf einen Knall verpulvert. Denn genau darum geht es uns: um dauerhaftes Bestehen in einer Musikwelt, die ständig in Bewegung ist.
News
01.08.2025
Ich nehm die Sonne mit von Paula Engels

„Jetzt ist meine Zeit gekommen“ – zu gehen, zu leben, anders zu lieben. In ihrer neuen Single erzählt Paula Engels von dem Moment, indem sie stark genug ist, eine Beziehung hinter sich zu lassen, die ihr schon lange mehr genommen als gegeben hat. Sie durchschaut alles, wenn die Sonne die Wolken durchbricht, sie weiß, wie richtig sie liegt – und doch liegt unter ihren Worten eine tiefe Wut, weil die Hoffnung ja doch mal eine andere war. Und während über allem Funken von Melancholie und Dunkelheit schweben, sind die Wunden langsam verheilt und Wärme löst Kälte ab.
„Ich nehm die Sonne mit und geh“, singt die Musikerin immer wieder wie ein Mantra – und vielleicht ist es ja so, dass, wo ein Mantra nötig ist, das Böse dringend kleingehalten werden muss. Dabei scheint sie längst zu wissen, wo ihre Füße fest stehen können, wo ihr Herz vor allem mit Leichtigkeit pumpen kann – und so wendet sie sich ab von dem, was viel zu lange wehtat.
01.08.2025
Chlodwigplatz (Album) von JASCHA

Der Chlodwigplatz ist das Herzstück der Kölner Südstadt - und für immer ein Stück Herz in der Brust von Rapper, Sänger, Songwriter, Multi-Instrumentalist, Producer und Schauspieler JASCHA. Hier ist der Mittzwanziger, der inzwischen in Berlin lebt, erwachsen geworden; hier ist er »frei wie ein Vogel« über Häuserdächer geschlichen. Hier war JASCHA zum ersten Mal verliebt; hier ging eine langjährige Beziehung zu Ende. Hier hat er seinen Namen in öffentliche Bänke geritzt; hier hat er zum straighten künstlerischen Ausdruck gefunden, der seine Musik bis zum heutigen Tag auszeichnet. Es ist nur konsequent, dass JASCHA das erste Großprojekt seiner Musikerkarriere »Chlodwigplatz«getauft hat.
»Chlodwigplatz« ist eine wilde und nur teilweise chronologische Achterbahnfahrt durch die belebte Biografie eines Rundum-Künstlers, der sein goldenes Herz auf der Zunge und seinen Lebenshunger in der markanten Stimme trägt. Beschriebene Achterbahnfahrt führt in Schlangenlinie an von Stadtsmog blaugrau eingefärbten, brutalistischen Plattenbauten vorbei - aber auch an indonesischen Traumstränden im paradiesischen Sonnenuntergang.
01.08.2025
Rusty Skies von Paula Dalla Corte

Die Melancholie in „Rusty Skies“, der neuen Single von Paula Dalla Corte, ist überwältigend. Die junge Sängerin hat sich in einer Liebe verfangen und selbstvergessen ihr ganzes Herz verfüttert.
Der Moment, in dem Paula Dalla Corte merkt, dass sie da etwas unwiederbringlich weggegeben hat, löst den Boden unter ihr einfach auf. Im freien Fall wirbelt sie durch eine Flut von Erinnerungen, Ritualen, Zärtlichkeiten und Bekundungen. Am Ende des Vollrauschs, zu dem das Leben während der Liebe wird, wartet zuverlässig ein Entzug und damit der Rand des Wahnsinns. Ihren Schmerz und die kleinen Grausamkeiten, die in solchen Erinnerungen stecken, klagt sie mit kraftvoller Stimme und romantischer Bildsprache aus sich heraus, während ihre Band Gitarren um Gitarren zu einem kraftvollen Emo-Americana-Opus auftürmt.
„Rusty Skies“ baut die morbide und stilvolle Theatralik, die Paula Dalla Corte im vergangenen Jahr auf ihrer Debüt-EP „Fashion“ vorstellte, organisch aus. Größer, aber auch verspielter, freier und noch immer versetzt mit der Kurzweiligkeit von guten Popsongs. Am Horizont wartet auf Paula Dalla Corte nach diesem Herzbruch tatsächlich jetzt schon ein neuer, gesünderer Rauschzustand.
11.07.2025
BOILER ROOM von Ferdinand aka Left Boy
„BOILER ROOM“ greift den ikonischen Dance-Track „Meet Her at the Love Parade“ auf und verbindet ihn mit einem frischen Sound, der in sieben Jahren kreativer Entwicklung gereift ist – angestoßen durch eine legendäre Nacht im Boiler Room 2018.
Und das ist erst der Auftakt: Im Spätsommer dürfen sich Left Boy-Fans auf die EP DIABLO freuen – ein siebenteiliges musikalisches Statement, das ab dem 11. Juli auf Vinyl und CD vorbestellt werden kann.
04.07.2025
nur mit Dir von Jascha

Mit „nur mit Dir“ bringt der Kölner Rapper Jascha pünktlich zum Sommer seine neue Single an den Start – und sorgt für sommerliche Vibes mit Tiefgang. Es ist die letzte Auskopplung vor dem im August erwarteten Debut-Album und gleichzeitig eine musikalische Liebeserklärung an seine Partnerin.
Auf einem tanzbaren, fröhlichen Sommerbeat zeigt sich Jascha von seiner gefühlvollen Seite: Der Mitte Zwanzigjährige rappt und singt über bedingungslose Treue und echte Liebe – authentisch, nahbar und voller positiver Energie. Dabei gelingt ihm der Spagat zwischen persönlicher Botschaft und tanzbarem Pop-Appeal spielend.
Der Song erinnert in seiner frischen Leichtigkeit an „tau mich auf“ von Zartmann und hat das Potenzial, sich zu einem echten Sommerhit zu entwickeln – sowohl für verregnete Balkonabende als auch für durchtanzte Nächte. Mit „nur mit Dir“ beweist Jascha erneut, dass moderner Deutschrap mehr sein kann als bloße Attitüde – nämlich ehrlich, eingängig und emotional.
04.07.2025
frieden von Mika Noé

Seit seinem Debüt „vermiss nicht mehr“ im Dezember 2023 macht Mika Noé unmissverständlich klar: Er ist gekommen, um sich zu zeigen – mit all seinen Zweifeln, Abgründen, Träumen und Hoffnungen. Der 20-jährige Urberliner mit Ausnahmestimme und Popstar-Aura bricht radikal mit dem Bedürfnis, sich zu verstecken. Stattdessen offenbart er in seinen Songs eine emotionale Tiefe, die berührt und Halt gibt. Zeilen wie »Ich fühl’ mich wie du, wir schaffen das gemeinsam« wirken bei ihm nie floskelhaft, sondern wie echte Wegweiser. Seine Musik ist zugleich Therapie und Trost, getragen von einem eigenwilligen Mix aus Dringlichkeit, Behaglichkeit und unverstellter Ehrlichkeit.
Nach seiner im Mai erschienenen Debüt-EP sorgt Mika nun mit einem TikTok-Snippet für neue Aufmerksamkeit. Seine Single „frieden“, produziert von Cato, erzählt von der rastlosen Suche nach innerer Ruhe – und dem stillen Glück, sie endlich in einem Menschen zu finden. Auch wenn der Abschied unausweichlich scheint, feiern Mika und sein Gegenüber die Vergänglichkeit der gemeinsamen Momente. Die Resonanz ist überwältigend, über 3000 Creations auf TikTok beweisen, dass „frieden“ die Herzen der Fans berührt.Mika Noé ist mehr als ein Musiker – er ist ein Mitfühlender, der seine Generation genau da abholt, wo sie sich selbst oft verliert.